DSGVO

Datenschutzhinweis

 

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Die Erhebung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Im Folgenden erläutern wir, welche Informationen die Ulrich Hofmann GmbH, während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten erfasst und genutzt werden. 

 

1. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche, oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierzu gehören beispielsweise Ihr Name,Lieferanschrift, Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse. Für einige unserer Dienstleistungen ist eine Verwendung von personenbezogenen Daten notwendig. Dazu gehören unter anderem 

        · die Bestellung der in unserem Online-Shop dargestellten Produkte

        · die Anmeldung zu Schulungen, Seminaren und Messen.

Für die Abwicklung dieser Dienstleistungen ist die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten notwendig. Je nach Produkt oder Dienstleistung werden Name, Anschrift, Kundennummer, Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail-Adresse erhoben und gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich im Rahmen der Vertragszwecke und in einem Umfang verarbeitet und genutzt, der für die Begründung, Ausgestaltung, Änderung und Erfüllung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist. 

 

2. Datenverarbeitung bei Bestellungen

Die im Rahmen des Bestellvorgangs erhobenen personenbezogenen Daten verarbeiten und nutzen wir für die Vertragsdurchführung und geben sie zu diesem Zwecke, ggf. an entsprechend beauftragte Dienstleister, wie z.B. Lieferanten und Speditionen, weiter.

Sollten im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister, oder verbundene Unternehmen weitergegeben werden, so sind diese ebenfalls an die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes/DSGVO und andere gesetzliche Vorschriften gebunden und handeln ausschließlich auf unsere Weisung. 

 

3. Werbliche Nutzung von Daten aus dem Bestellprozess

Wir verwenden Ihre Namen und Anschrift zur Übermittlung an den Hersteller, zum Zwecke der Garantieabwicklung, sowie für Messeeinladungen, Dienstleistungsangebote und Informationen über interessante Produkte. Eine Übermittlung der Daten an Dritte für Werbezwecke erfolgt nicht. 

 

4. Sichere Übertragung der Daten

Die Ulrich Hofmann GmbH trifft alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. So werden Ihre Daten in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.

 

5. Kontakt

Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten.

 

6. Geltungsbereich

Diese Datenschutzhinweise gelten für die Webseiten www.hako-hofmann.de und www.hofmann.gmbh

 

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, und wird etwaige Änderungen an dieser Stelle bekannt geben.

 


Einverständniserklärung

Sie können Ihr Einverständnis jederzeit, ohne Angabe von Gründen widerrufen. Schicken Sie uns dazu einfach eine Mail an info@hofmann.gmbh.

 

Cookies


Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“ - Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der  Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website  (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website- Aktivitäten für die Website-Betreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internet-Nutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine

entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass

Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wídersprochen werden.
Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung _anonymizeIp(), das heißt, dass IP-Adressen nur verkürzt gespeichert werden. Dieses Verfahren schließt einen direkten Personenbezug

im Allgemeinen aus.